Achtsamkeit & Gesundheit
Zeit der Stille und Achtsamkeit - Online
Meditationsvormittage für Anfänger und Geübte
Online-Kurs
Foto - Renate Laschinger privat
„Je lauter unsere heutige Welt wird,
je tiefer scheint Gott zu schweigen.
Schweigen ist die Sprache der Ewigkeit;
Lärm geht vorüber.“
Gertrud von Le Fort, 1876-1971
Einfach da sein können, ohne etwas leisten zu müssen, und Wesentliches durch Stille erfahren: in Zen-Meditation und Eutonie („gute Spannung“) geht es mehr um das Lassen, das Zulassen und weniger darum, etwas zu tun. Spezielle Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen führen Sie behutsam zu sich selbst. Sie können erfahren, wie sich innerhalb kurzer Zeit das Körperbewusstsein verbessert. Das Gedankenkarussell beruhigt sich und die geistige Wachheit wird gesteigert. Nach einer kurzen Einführung verläuft die Veranstaltung im Schweigen.
Bitte auf bequeme Kleidung und warme Socken achten. Yoga- oder Isomatte, 1 - 2 Decken und ein flaches Kissen bereithalten.
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: PC, Laptop, Tablet, Smartphone. Die Zugangsdaten für ZOOM erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Zusätzlich können Präsenzvormittage einzeln gebucht werden, diese finden an folgenden Terminen statt: Samstag, 24.09. / 22.10. / 26.11.2022 / 21.01.2023
Leitung/Referent(in): |
Renate
Laschinger, Gruppenpädagogin (TZI), Schwerpunkt Meditation
|
Termin(e): |
Samstag, 08.10., 19.11.2022, 14.01.2023 |
Beitrag: | 50,00 € |
Anmeldung: | keb Tuttlingen |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V. |