Achtsamkeit & Gesundheit


MBSR Präsenz-Kurs - Mindfulness Based Stress Reduction

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

8-wöchiger Kurs

Bild: Pixabay

„Du kannst die Wellen des Lebens nicht aufhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten“ Jon Kabat-Zinn

Immer mehr Menschen geraten durch die täglichen Herausforderungen in Beruf, Familie und Freizeit unter Druck und erfahren ihren Alltag als „stressig“. Wenn Stress zur Gewohnheit wird, sind damit oft auch körperliche Symptome verbunden, wie z.B. Schlafstörungen, Bluthochdruck, bis hin zum Burnout.

Ein sehr wirkungsvoller und seit Jahrzehnten erprobter Ansatz im Umgang damit ist die Schulung der „Achtsamkeit“ mit dem MBSR-Programm (Mindfulness Based Stress Reduction). Dabei geht es nicht darum, sein Leben komplett umzukrempeln, sondern mit Geduld und Akzeptanz zu lernen, mit den „stressigen“ Herausforderungen im Alltag anders umzugehen.

Der achtwöchige MBSR-Kurs hat sich als grundlegendes und am besten erforschtes Achtsamkeitstraining etabliert. Es wurde bereits in den 1970er Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt und wird inzwischen weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen sowie in Unternehmen erfolgreich angewendet. Das Besondere dabei ist, dass MBSR meditative Übungen mit modernen Erkenntnissen aus der Psychologie, der Neurowissenschaften und Stressforschung verbindet.

Der MBSR-Kurs umfasst:

  • inhaltliche Impulse u.a. zu Stressforschung, Wahrnehmung, Umgang mit schwierigen Gefühlen und Schmerzen, achtsame Kommunikation
  • angeleitete Übungen und Meditationen, die die Körperwahrnehmung schulen sowie die Wahrnehmung von Gedanken und Gefühlen verbessern
  • sanfte Körperübungen
  • Möglichkeiten zum Austausch und zu Gesprächen in der Gruppe

Der MBSR-Kurs kann eine Unterstützung für Menschen sein, die

  • neue Wege suchen, um besser mit ihrem Stress umzugehen
  • erschöpft und nervös sind, akute oder chronische Beschwerden haben
  • eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen bzw. psychotherapeutischen Behandlung suchen
  • ihr Leben achtsamer gestalten möchten

Kostenloser Infoabend am Di., 19.09.2023 um 18.30 Uhr - näheres hier


Leitung/Referent(in):  Gerda Schneider, MBSR-Lehrerin, Coach und Trainerin www.gerda-schneider.de
Termin(e): 

ab Freitag, 13.10.2023 jeweils 16.00 - 18.30 Uhr
8 Abende: 13.10., 20.10., 27.10., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12.2023
Achtsamkeitstag am Samstag, 25.11.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr 

Kostenloser Infoabend am Dienstag, 19.09.2023 um 18.30 Uhr jedoch im Gemeindehaus St. Josef, Gutenbergstr. 4, TUT

Ort:  Kath. Gemeindehaus Lohmehlen, Eichhörnchenweg 2, Tuttlingen
Beitrag:  320,00 €
incl. telefonisches Vorgespräch, 8 Kursabende, Tag der Achtsamkeit, ausführliches Kurshandbuch, Meditationsanleitungen
Anmeldung:  bei der keb Tuttlingen
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V.
Hinweis:  Nähere Infos bei Ursula Berner, keb TUT Tel. 07461/965980-20

Jetzt anmelden!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Tanz einfach mit

Tanzangebot in der Gruppe für Jung und Alt
Termin:  Sa., 03.06.2023, 15:00
Details und Anmeldung

BabyHandzeichen 1 - Das Baby besser verstehen lernen

4-teiliger Online-Kurs / Modul 1
Termin:  Mo., 12.06.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Eltern-Kind-Treff in Tuttlingen

Termin:  Di., 13.06.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Alle Jahre wieder

Online
Termin:  Di., 13.06.2023, 20:00
Details und Anmeldung

Die Schöpfung bewahren:

Heuberger Frauengespräche am Morgen
Termin:  Di., 13.06.2023, 9:00
Details und Anmeldung

Mit Leib und Seele beten

Termin:  Mi., 14.06.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Kalender