Eltern & Kinder
Weg vom Bildschirm / Runter von der Couch - Raus in die Natur
Naturdetektive unterwegs / 2-teiliges Seminar
Online-Infoabend für die Eltern von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Die Corona-Pandemie und der Lockdown haben die Mediennutzung im Alltag stark verändert. Viele Kinder verbringen viel Zeit mit Medien (Tablet und Fernseher).
Gerade deswegen ist es heutzutage wichtig, dass Kinder einen bewussten Umgang mit Medien erlernen, ihre Medienkompetenz stärken und ihren Bewegungsdrang durch Erfahrungen in der Natur ausgleichen.
Sie erhalten Ideen und Umsetzungsbeispiele, wie dies im Familienalltag gelingen kann.
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Termin: Freitag, 05.05.2023, 20.00 - 20.45 Uhr
Nachmittag in der Natur
Die kleinen Naturentdecker gehen mit ihren Eltern (1 Elternteil) dem Frühling auf die Spur. In der Natur verbrachte Zeit hat für Kinder eine große pädagogische Bedeutung. Sie erwerben dabei motorische, personale, soziale und kognitive Kompetenzen. Gemeinsam entdecken wir die ersten Blumen und Kräuter. Wir führen kleinere Experimente durch und schulen dabei unsere Sinne.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, ggfs Matschhose, festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Trinkflasche
Termin: Freitag, 12.05.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Leitung/Referent(in): |
Nadin Corinna
Bühler, Lehrerin, EKP-Referentin
|
Termin(e): |
Online-Infoabend: Freitag, 05.05.2023, 20.00 - 20.45 Uhr Nachmittag in der Natur: Freitag, 12.05.2023, 14.30 - 16.30 Uhr |
Beitrag: |
25,00 €
für beide Termine (voraussichtlich kostenfrei über Landesprogramm Stärke für Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Tuttlingen) |
Anmeldung: | keb Tuttlingen |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V. |
Hinweis: | Das Seminar kann nur als Ganzes gebucht werden. |