Eltern & Kinder


„Kinder im Blick“

Psychologische Beratungsstelle bietet Kurs für Eltern nach Trennung an

Die Psychologische Beratungsstelle Tuttlingen bietet ab September 2023 den Kurs „Kinder im Blick“ für Eltern in oder nach Trennung und Scheidung an, um die Beteiligten in dieser schwierigen Phase zu unterstützen.

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich für ihre Kinder vieles. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Aber auch für Eltern ist diese Zeit nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem andern Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber oftmals ebenso auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.

Viele Eltern fragen sich, was für ihr Kind in der jeweiligen Situation wichtig ist, wie sie auch bei hohen Belastungen eine gute Beziehung zu ihrem Kind pflegen können und wie sie dazu beitragen können, dass sich ihr Kind unbeschwert entwickelt. Ebenso stellen sich viele die Frage, wie sie in der schwierigen Situation besser für sich selbst sorgen können und wie sie den Umgang mit dem Ex-Partner besser gestalten können.

Der Elternkurs „Kinder im Blick“ gibt den Betroffenen konkrete, praktische Hilfestellung bei diesen Fragen und behandelt praxisnah die Themen:

  • Eltern sein und Eltern bleiben nach der Trennung: Risiken und Chancen
  • Was braucht mein Kind jetzt?
  • Kinder fragen – was kann ich antworten?
  • Wie kann ich trotz Krisensituationen „auftanken“?
  • Mein Kind und ich – wie kann ich eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?
  • Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme Gefühle hat?
  • Wie lassen sich Konflikte mit dem anderen Elternteil entschärfen und besser bewältigen?
  • Herausforderungen beim Übergang zu einer Patchwork-Familie
  • Eine neue Lebensperspektive gewinnen – was trägt mich, was ist mir wichtig?

Der Elternkurs „Kinder im Blick“ wird in zwei getrennten Gruppen durchgeführt, so dass beide Eltern an unterschiedlichen Abenden teilnehmen können. Es ist aber auch die Teilnahme nur eines Elternteils möglich. Der Kurs wurde von einer Fachberatungsstelle in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität in München entwickelt und wissenschaftlich untersucht. Dabei hat sich gezeigt, dass der Austausch in der Gruppe für das Einüben neuer Kompetenzen und die Praxisumsetzung hilfreich ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihr Erleben teilen, sie erfahren, wie andere Mütter und Väter mit der Situation umgehen und können in einer haltgebenden Atmosphäre neue Verhaltensweisen erlernen und ausprobieren.

„Uns erreichen immer wieder zahlreiche positive Rückmeldungen von Müttern und Vätern, die in der Vergangenheit bereits an dem Elternkurs teilgenommen haben“, betont Stefan Würfel von der Psychologischen Beratungsstelle. „Viele Teilnehmer lernen in dem Kurs, Dinge aus einem anderen Blickwinkel  zu betrachten und ihre Situation, die ihres Kindes, aber auch die des Ex-Partners besser verstehen und einschätzen zu können“, führt der Diplom-Pädagoge weiter aus. „Viele Teilnehmer gehen gestärkt aus dem Kurs heraus und wenden die erlernten Methoden erfolgreich an“, so Würfel.


Leitung/Referent(in):  Barbara Götz-Simon, Dipl.-Sozialpädagogin (BA) und Stefan Würfel, Dipl.-Pädagoge
Termin(e): 

Gruppe B: 7 Termine ab Freitag, 15.09.2023, jeweils 9.00 - 12.00 Uhr

Ort:  Psychologische Beratungsstelle, Bogenstr. 2, 78532 Tuttlingen
Beitrag:  Der Kurs wird aus Mitteln des Landesprogramms STÄRKE finanziert und ist deshalb kostenlos.
Anmeldung:  Anmeldung und Information: bis 07.07.23; Psychologische Beratungsstelle, Bogenstr. 2, Tuttlingen, Tel.: 07461 6047 www.psychberatungsstelle.de
Veranstalter:  Psychologische Beratungsstelle, Bogenstr. 2, 78532 Tuttlingen

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Tanz einfach mit

Tanzangebot in der Gruppe für Jung und Alt
Termin:  Sa., 03.06.2023, 15:00
Details und Anmeldung

BabyHandzeichen 1 - Das Baby besser verstehen lernen

4-teiliger Online-Kurs / Modul 1
Termin:  Mo., 12.06.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Eltern-Kind-Treff in Tuttlingen

Termin:  Di., 13.06.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Alle Jahre wieder

Online
Termin:  Di., 13.06.2023, 20:00
Details und Anmeldung

Die Schöpfung bewahren:

Heuberger Frauengespräche am Morgen
Termin:  Di., 13.06.2023, 9:00
Details und Anmeldung

Mit Leib und Seele beten

Termin:  Mi., 14.06.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Kalender