Eltern & Kinder


Umgang mit Trauma und Traumafolgestörung

Online-Vortrag

Bild aus Canva

Im Laufe des Lebens können Kinder und ihre Eltern schwierige, verletzende oder sogar traumatisierende Erfahrungen machen. Traumata wirken nicht nur auf Einzelne, sondern können auch das soziale Umfeld beeinflussen. Als Eltern oder Fachkräfte wie Erzieherinnen, Lehrkräfte oder Tagesmütter ist es wichtig, angemessen mit den Folgen umzugehen, damit die zu betreuenden Kinder wachsen und stärkende Erfahrungen machen können.

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen über Traumata und Traumafolgen zu erweitern. Sie werden Handlungsmöglichkeiten kennenlernen, um betroffene Kinder zu unterstützen, ohne sich selbst zu überfordern oder die Grenzen Ihrer Profession zu überschreiten.

Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: PC, Laptop, Tablet, Smartphone. Die Zugangsdaten für ZOOM erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.


Leitung/Referent(in):  Nadin Corinna Bühler, Lehrerin, Eltern-Kind Kursleiterin
Termin(e): 

Mittwoch, 22.11.2023, 20.00 - 21.30 Uhr

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG auf: Donnerstag, 07.12.2023, 19.00 - 20.30 Uhr

Beitrag:  10,00 €
kostenfrei über Landesprogramm Stärke für Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Tuttlingen
Anmeldung:  keb Tuttlingen
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen

Jetzt anmelden!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Umgang mit Trauma und Traumafolgestörung

Online-Vortrag
Termin:  Do., 07.12.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Kolumbien – Menschenrechtsarbeit konkret

Online-Vortrags-Reihe der keb Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
Termin:  Do., 07.12.2023, 19:30
Details und Anmeldung

Schreibevent in Präsenz "Advent"

Termin:  Fr., 08.12.2023, 16:00
Details und Anmeldung

Tanz einfach mit

Tanzangebot in der Gruppe für Jung und Alt
Termin:  Sa., 09.12.2023, 15:00
Details und Anmeldung

Stille Stunde im Advent

Termin:  So., 10.12.2023, 16:00
Details und Anmeldung

Musikzwerge in Bewegung

Kurs für Ein- bis Dreijährige mit ihren Eltern
Termin:  Di., 12.12.2023, 14:30
Details und Anmeldung

Kalender