Eltern & Kinder
Erste-Hilfe am Kind
Kindernotfallkurs
Bild aus Canva
An diesem Nachmittag lernen Sie, lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell zu erkennen und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfache theoretische Grundlagen und freiwillige praktische Übungen geben Sicherheit, um bei einem Notfall schnell handeln zu können.
Kursinhalte sind: Unfall- und Notfallprävention, das Notfall-ABC-Konzept, Wiederbelebung, Erstickungsanfall, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Verbrennungen & Verbrühungen, Vergiftungen, Stürze und Verletzungen, Gehirnerschütterung, Sonnenstich, praktische Übungen am Act-Fast-Trainer, praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling)
Leitung/Referent(in): | Wendi Schmid |
Termin(e): |
Samstag, 14.10.2023 um 14.00 – 17.00 Uhr |
Ort: | Bürgerhaus Stetten, Bachstraße 12 |
Beitrag: | 55,- €, Paare 100,- € |
Anmeldung: | bei Lucia Gleich, Tel. 07463/7101 oder luciagleich@web.de |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Mühlheim-Stetten |
Hinweis: | begrenzte Teilnehmer*innenzahl |