Eltern & Kinder


Wie umarme ich einen Kaktus

- vom Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät

Bild aus Canva

Der Umgang mit Jugendlichen in der Familie ist ein schwieriges Geschäft. Dieses Thema ist für Erziehende oft mit vielen Fragen, Sorgen und Ungewissheit verbunden ist. Eine fast unüberschaubare Flut von Ratgebern oder Seminarangeboten macht die Sache nicht einfacher - insbesondere, wenn die Experten sich nicht einig sind, was wichtig ist und was nicht. Viele Eltern versuchen möglichst allen Ansprüchen gerecht zu werden und fühlen sich dann zwangsläufig überfordert.
Die „einzig richtige“ Erziehungsmethode gibt es nicht. Und gerade deshalb ist es hilfreich, wenn Eltern besser verstehen, was in ihren Kindern und in ihnen selbst abläuft.

Welche Entwicklungsaufgaben haben Heranwachsende? Wie können Sie durch die Erwachsenen gut unterstützt werden? Wie wirkt sich das auf ihre Beziehung zu Erwachsenen aus?  Die Referentin des Abends gibt praxiserprobte Hinweise, wie Eltern hilfreich auf Teenies eingehen können.


Leitung/Referent(in):  Barbara Götz-Simon, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Familientherapeutin (DGSF), Psychologischen Beratungsstelle Spaichingen
Termin(e): 

Mittwoch, 25.10.2023 um 19.30 Uhr

Ort:  Kath. Gemeindehaus, Kantstr. 11, Aldingen
Beitrag:  auf Spendenbasis
Anmeldung:  ohne Anmeldung
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Aldingen

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Finissage der Ausstellung "Kunst im Chor" in der Kirchenruine Maria Hilf auf dem Welschenberg

Termin:  So., 01.10.2023, 16:00
Details und Anmeldung

Glaubensgespräche

Termin:  Mo., 02.10.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff

Termin:  Mi., 04.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Mit den Naturdetektiven durch den Herbstwald

2-teiliges Seminar
Termin:  Do., 05.10.2023, 19.30
Details und Anmeldung

Verrat am Evangelium? Die katholische Kirche und die Menschenrechte

Online-Vortrags-Reihe der keb Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
Termin:  Do., 05.10.2023, 19:30
Details und Anmeldung

Haltet die Welt an ...

Termin:  Fr., 06.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender