Eltern & Kinder


Forscherzwerge (1 - 2-Jährige)

Eltern–Kind-Seminar

Kinder sind eine neue Herausforderung im Leben der Eltern. Es ist eine wunderbare Aufgabe, Kinder für einige Jahre ins Leben hinein zu begleiten und ihnen zu einer reifen und selbstständigen Persönlichkeit zu verhelfen. In altersspezifischen Gruppen mit max. 10 Teilnehmern gibt es für Eltern und Kinder dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechende gezielte Anregungen.

Forscherzwerge (1 - 2-Jährige)
Die kleinen Forscher gehen auf Entdeckungsreise. Der Bewegungsdrang steht im Mittelpunkt, Sehen und Hören gewinnen an Bedeutung. Körperwahrnehmungsspiele und das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, wie z.B. Bälle, Sand, Styroporflocken, Fingerfarben fördern diese Entwicklungsstufe.

 


Leitung/Referent(in):  Nicole Schauer, Erzieherin, Eltern-Kind Kursleiterin
Termin(e): 

Forscherzwerge 4: ab Donnerstag, 05.06.2025, 6 Termine jeweils 9.30 – 11.00 Uhr

Dieser Kurs ist leider bereits voll ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail. 

Ort:  Bischof-Moser-Haus, Bräunisbergstr. 18, TUT-Nendingen
Beitrag:  36,00 €
Anmeldung:  keb Tuttlingen
Veranstalter:  Katholische Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V.

Keine Anmeldung mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder

Termin:  Mo., 17.03.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Fit fürs 1. Lebensjahr

Termin:  Di., 18.03.2025, 10:00
Details und Anmeldung

MBSR Präsenz-Kurs - Mindfulness Based Stress Reduction

8-wöchiger Kurs
Termin:  Di., 18.03.2025, 16:30
Details und Anmeldung

Kopf (zu) voll mit der Organisation des Familienlebens?

Online-Workshop
Termin:  Di., 18.03.2025, 20:00
Details und Anmeldung

Familienstress am Morgen - Wie ein entspannter Start in den Tag gelingen kann

Online-Vortrag mit Gespräch
Termin:  Di., 18.03.2025, 20:00
Details und Anmeldung

Fit fürs 1. Lebensjahr

Termin:  Mi., 19.03.2025, 10:00
Details und Anmeldung

Kalender