Eltern & Kinder
Grenzen setzen ohne zu verletzen
Online-Vortrag aus der Reihe "We are family - Familie in allen Facetten" der Kath. Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Wir möchten unsere Kinder ermutigen, damit sie sich zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten entwickeln. Wir wollen respektvoll mit ihnen umgehen und ihre Würde achten. Wir möchten, dass es ihnen gut geht und dass ihre Bedürfnisse erfüllt sind.
Gleichzeitig wissen wir, dass es den Kindern nicht guttut, wenn wir ihnen alles erlauben und ihnen alle Wünsche erfüllen. Wir wollen den Kindern Orientierung geben und sie schützen, indem wir Grenzen setzen. Doch häufig führt dies zu Ärger, Streit und Tränen.
Im Vortrag beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
• Warum ist es wichtig, in bestimmten Situationen ein klares „Nein“ auszusprechen?
• Wie können wir Grenzen setzen, ohne zu schimpfen, ohne laut zu werden und ohne mit den Kindern zu streiten?
• Wie können wir den Kindern helfen, sinnvolle Grenzen zu respektieren?
Link zum Flyer mit allen Vorträgen
Leitung/Referent(in): |
Rita
Stehle, Individualpsychologische Beraterin und Erziehungsberaterin
|
Termin(e): |
Donnerstag, 04.12.2025, 19.30 - 21.00 Uhr |
Beitrag: | 5,00 € |
Anmeldung: | keb Tuttlingen |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V. |
Hinweis: | Anmeldeschluss: 04.12.2025 |