Eltern & Kinder


Vielfalt im Denken - Neurodiversität verstehen

Keine Panik bei LRS (Lese-Rechtschreibschwäche)

Online-Vortragsreihe

Bild aus Canva

LRS ist eine der häufigsten Teilleistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Oftmals wird LRS erst im 3. Schuljahr oder noch später erkannt. Dieses hat zur Folge, dass auch die Förderung der Kinder entsprechend spät beginnt.
Eltern und Lehrer*innen stellt LRS häufig vor große Herausforderungen und Erziehungsfragen. Dieser Vortrag dient dazu Einblick in das Themenfeld LRS zu bekommen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich zum Thema auszutauschen sowie Hilfestellung für Betroffene und deren Familien zu geben. Zusätzlich gibt es Anregungen, die den Umgang mit LRS erleichtern können.

Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.


Leitung/Referent(in):  Nadin Corinna Bühler, Lehrerin, Eltern-Kind Kursleiterin
Termin(e): 

Montag, 20.01.2026, 19.30 - 21.00 Uhr

Beitrag:  5,00 €
Anmeldung:  keb Tuttlingen
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V. in Kooperation mit keb Bodenseekreis, keb Rottweil, keb Ulm-Alb-Donau

Jetzt anmelden!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Mit Leib und Seele beten

Termin:  Mi., 16.07.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 16.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

MBSR Übungsabende - Mindfulness Based Stress Reduction

Termin:  Mo., 21.07.2025, 18:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Babycafé - jetzt in Wehingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 30.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender