Eltern & Kinder


Vielfalt im Denken - Neurodiversität verstehen

Hochbegabung und schnell lernende Kinder erkennen und verstehen

Online-Vortragsreihe

„Warum? Wieso? Und was wäre wenn…“ Einige Kinder denken schneller, fragen tiefer und nehmen die Welt besonders intensiv wahr. Sie stellen alltägliche Selbstverständlichkeiten infrage, wollen alles ganz genau wissen – und fordern uns dabei heraus. Der Vortrag wirft aus pädagogischer Perspektive einen praxisnahen Blick auf (hoch)begabte Kinder, die sich durch ihre Denkweise, ihre Beobachtungsgabe und ihre besondere Empfindsamkeit auszeichnen. 
Eltern und Fachkräfte erhalten Impulse, wie diese Kinder im Alltag erkannt, verstanden und begleitet werden können – ohne sie zu überfordern oder auszubremsen. Im Mittelpunkt steht ein wertschätzender Umgang, der kindliche Neugier, Intensität und Eigenheiten nicht als Problem, sondern als besondere Ressource begreift.

Hier geht's zur Anmeldung.


Leitung/Referent(in):  Ingrid Elisabeth Schulz, Begabtenpädagogin, Fortbildnerin im frühkindlichen Bereich.
Termin(e): 

Donnerstag, 27.11.2025, 19.30 - 21.00 Uhr

Ort:  online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Beitrag:  5,00 €
Anmeldung:  www.keb-fn.de oder über obigen Link
Veranstalter:  keb Bodenseekreis e.V. in Kooperation mit keb Rottweil, keb Tuttlingen,keb Ulm-Alb-Donau

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Mit Leib und Seele beten

Termin:  Mi., 16.07.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 16.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

MBSR Übungsabende - Mindfulness Based Stress Reduction

Termin:  Mo., 21.07.2025, 18:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Babycafé - jetzt in Wehingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 30.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender