Eltern & Kinder
Vielfalt im Denken - Neurodiversität verstehen
Autismus, das anders sein alltagstauglich verstehen
Online-Vortragsreihe

Bild aus Canva
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine besondere Art, die Welt zu erleben. Doch was bedeutet das konkret für den Alltag von Kindern, Eltern und dem sozialen Umfeld? In diesem Vortrag wird ein tieferes Verständnis für das „Anderssein“ und die Besonderheiten des Autismus vermittelt sowie aus der Arbeitspraxis der Referentin heraus Impulse gegeben, wie der Umgang mit herausfordernden Situationen besser gelingen kann.
Hier geht's zur Anmeldung.
Leitung/Referent(in): | Nadia Anthes, Heilpraktikerin, Körperorientierte Psychotherapeutin. Sozialpädagogische Familienhelferin in Familien mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum. |
Termin(e): |
Dienstag, 24.02.2026, 19.30 - 21.00 Uhr |
Ort: | online per Zoom |
Beitrag: | Beitrag wird noch bekannt gegeben |
Anmeldung: | www.keb-rottweil.de oder über obigen Link |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V. in Kooperation mit keb Bodenseekreis, keb Tuttlingen, keb Ulm-Alb-Donau |