Eltern & Kinder


Vielfalt im Denken - Neurodiversität verstehen

Neuronengewitter - Mein Kind, sein ADHS und was uns gerettet hat.

Online-Vortragsreihe

Bild aus Canva

ADHS - vier verflixte Buchstaben, die kontroverse Diskussionen auslösen und zu denen jeder eine Meinung hat, obwohl „nur“ 5 Prozent der Kinder tatsächlich betroffen sind. Für sie und ihre Familien sind sie allerdings lebensbestimmend. Diese vier Buchstaben stehen derzeit für viele Missverständnisse, Mythen sowie alternative Fakten. Warum ist das so? Wie kann es sein, dass diese so genannte „Modediagnose“ derart hitzige Debatten auslöst?
Ausgehend von ihrem gerade erschienenen Buch „Neuronengewitter“, das ehrlich und sehr persönlich von den Erfahrungen einer Familie mit zwei betroffenen Kindern berichtet (inklusive eines Vorwortes von Prof. Dr. Andreas Reif, Experte für adulte ADHS), möchte die Autorin Ursula Frühe nach einer Lesung eine offene Gesprächsrunde anbieten, um so manch einem der kursierenden Klischees auf die Schliche zu kommen und vor allem, um betroffene Familien zu stärken.

Hier geht's zur Anmeldung.


Leitung/Referent(in):  Ursula Frühe, Autorin
Termin(e): 

Mittwoch, 10.12.2025, 19.30 - 21.00 Uhr

Ort:  online per Zoom
Beitrag:  5,00 €
Anmeldung:  www.keb-ulm.de oder über obigen Link
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ulm-Alb-Donau e.V. in Kooperation mit keb Bodenseekreis, keb Rottweil, keb Tuttlingen

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Mit Leib und Seele beten

Termin:  Mi., 16.07.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 16.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

MBSR Übungsabende - Mindfulness Based Stress Reduction

Termin:  Mo., 21.07.2025, 18:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Babycafé - jetzt in Wehingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 30.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender