Gesellschaft & Werte
Naturschutz und Forstwirtschaft - Konkurrenz oder Bereicherung?
Waldbegehung im Ursental
Themen des Umwelt- und Naturschutzes sind heutzutage in aller Munde und betreffen natürlicherweise auch das Ökosystem Wald in hohem Maße. Andererseits erfreut sich Holz als Baumaterial und Energieträger gerade in der aktuellen Zeit immer größerer Beliebtheit. Auf der einen Seite werden bestimmte Waldflächen ökologisch geschützt, auf der anderen Seite sind andere Waldflächen für die Forstwirtschaft nutzbar.
Am regionalen Beispiel des Ursentals führt uns Förster Michael Hager in das Ökosystem Wald in Nendingen ein.
Leitung/Referent(in): | Michael Hager, Förster |
Termin(e): |
Freitag, 30.09.2022, 16.00 - ca. 18:30 Uhr |
Ort: | Treffpunkt am Bischof-Moser-Haus in Nendingen |
Beitrag: | auf Spendenbasis |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Veranstalter: | keb Seelsorgeeinheit Tuttlingen in Kooperation mit dem Kirchengemeinderat Nendingen |
Hinweis: | Bitte mit entsprechendem Schuhwerk für eine Wanderung im Ursental. |