Gesellschaft & Werte
Landwirtschaft wohin?
Perspektiven zwischen Landlust-Idylle und Wirtschaftlichkeit
Was bewegt Landwirts-Familien auf den Höfen? Esther Messner vom Hirschweidenhof in Trossingen gibt Einblick in die Arbeit vor Ort, wo es schwerpunktmäßig den landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchvieh und die Stromerzeugung durch die Biogasanlage geht. Drüber hinaus bietet Esther Messner im Rahmen von speziellen Führungen und Veranstaltungen auch den Bauernhof als konkreten Lernort für Schulklassen und auch Kindergartengruppen an. So erfahren Kinder und Jugendliche projektorientiert, wie Landwirtschaft in unserer Region funktioniert.
Agraringenieur Jörg Messner vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg in Aulendorf hat den Blick für die größeren Zusammenhänge und kennt auch die landesweiten und europäischen Strukturen.
Termin(e): |
Dienstag, 24.10.2023 um 19.30 Uhr |
Ort: | Kath. Gemeindehaus Trossingen, Wilhelmstraße 16 |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Veranstalter: | Kolpingsfamilie Trossingen in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung und der VHS Trossingen |