Gesellschaft & Werte


Letzte Wege in die Freiheit - Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Lesung mit Thomas Seiterich

Bild Lars Schwertfeger, Hirzel Verlag

Eine unbekannte Episode der NS-Geschichte über die Solidarität und den Mut sechs junger Frauen, die ihr Leben riskierten, um das anderer zu retten:
Sommer 1940 -  Nazideutschland annektiert das Elsass. Im Zuge dessen sollte die französische Kultur ausgelöscht werden: Das Tragen der Baskenmütze wurde verboten, der Bischof von Straßburg verjagt, die große Synagoge verbrannt. Aber es regt sich Widerstand: In der Straßburger katholischen Pfarrei St. Jean, ganz in der Nähe der Großen Synagoge, gründen sechs französische Pfadfinderinnen eine Untergrundfluchthilfe für Regimegegner, Jüdinnen, Juden, Kommunisten, Militärs. Sie erkunden und finden geheime Wege über die Vogesen in den Westen und im Süden in die Schweiz. Bevor die Gestapo sie 1942 aufgreift, bringen sie ungefähr 500 Menschen in Sicherheit.Beim Prozess 1943 werden sechs Todesurteile durch die Guillotine ausgesprochen. Papst Pius der XII. setzt sich für das Leben der jungen Frauen ein und Hitler begnadigt sie tatsächlich, mit der Auflage, dass sie davon nichts wissen dürfen - sie überleben.

Eindrücklich beschreibt Thomas Seiterich dieses Stück Zeitgeschichte und die Courage der Widerstandskämpferinnen im Zweiten Weltkrieg. Eine unglaubliche Geschichte über Stärke, Mut und Nächstenliebe.


Leitung/Referent(in):  Thomas Seiterich, ist Theologe, Soziologe, Historiker und Autor / Herausgeber zahlreicher Bücher. Er war von 1980 bis 2020 Redakteur der Zeitschrift »Publik Forum«.
Termin(e): 

Mittwoch, 08.11.2023 um 19.00 Uhr

Ort:  Kath. Gemeindehaus St. Josef, Gutenbergstr. 4, Tuttlingen
Beitrag:  5,00 €
Anmeldung:  ohne Anmeldung
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen in Kooperation mit evang. Erwachsenenbildung, vhs Tuttlingen, Stiefels Buchladen.

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Finissage der Ausstellung "Kunst im Chor" in der Kirchenruine Maria Hilf auf dem Welschenberg

Termin:  So., 01.10.2023, 16:00
Details und Anmeldung

Glaubensgespräche

Termin:  Mo., 02.10.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff

Termin:  Mi., 04.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Mit den Naturdetektiven durch den Herbstwald

2-teiliges Seminar
Termin:  Do., 05.10.2023, 19.30
Details und Anmeldung

Verrat am Evangelium? Die katholische Kirche und die Menschenrechte

Online-Vortrags-Reihe der keb Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
Termin:  Do., 05.10.2023, 19:30
Details und Anmeldung

Haltet die Welt an ...

Termin:  Fr., 06.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender