Gesellschaft & Werte


Mitten im Leben – Aktive Vorsorge

Erben und Vererben

Ein Testament zu erstellen ist für viele Menschen eine sehr emotionale Angelegenheit. Denn mit dem Ende unseres Lebens beschäftigen wir uns nicht gern. Gleichzeitig wissen und fühlen wir, dass es wichtig ist, ein Testament aufzusetzen und unsere Angelegenheiten sorgfältig zu regeln. Dies schafft Klarheit für nachfolgende Generationen und ge­währleistet, dass unser Lebenswerk in unserem Sinne verwendet wird.

Sie fragen sich nun:
• Wie erstelle ich ein Testament und was ist dabei zu beachten?
• Wo sind Hürden und Stolpersteine?
• Sind handschriftliche und notarielle Testamente gleichwertig?

Im Vortrag mit anschließender Fragerunde werden diese und weitere Fragen beantwortet und Tipps zur Testamentsgestaltung gegeben.


Leitung/Referent(in):  Mike Kohler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und Maximilian Brandner Rechtsanwalt und zertifizierter Mediator von der WSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Rottweil
Termin(e): 

Mittwoch, 18.10.2023 um 18.00 Uhr

Ort:  Gemeindezentrum Maria Königin, Bergstr. 67, Tuttlingen
Beitrag:  ohne Beitrag
Anmeldung:  erbeten unter info@caritas-schwarzwald-alb-donau.de oder 0741 246-145
Veranstalter:  Caritas Schwarzwald-Alb-Donau

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Finissage der Ausstellung "Kunst im Chor" in der Kirchenruine Maria Hilf auf dem Welschenberg

Termin:  So., 01.10.2023, 16:00
Details und Anmeldung

Glaubensgespräche

Termin:  Mo., 02.10.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff

Termin:  Mi., 04.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Mit den Naturdetektiven durch den Herbstwald

2-teiliges Seminar
Termin:  Do., 05.10.2023, 19.30
Details und Anmeldung

Verrat am Evangelium? Die katholische Kirche und die Menschenrechte

Online-Vortrags-Reihe der keb Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
Termin:  Do., 05.10.2023, 19:30
Details und Anmeldung

Haltet die Welt an ...

Termin:  Fr., 06.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender