Gesellschaft & Werte
Cookinseln - wunderbar geschaffen!
Heuberger Frauengespräche am Morgen
Kia orana! So begrüßt man sich auf den Cookinseln.
Kia orana! Bedeutet „Mögest du lange leben! Mögest du gut leben!
Mögest du leuchten wie die Sonne! Mögest du mit den Wellen tanzen!“
Schon das klingt nach Tropenparadies, Meer, Blumenketten, freundlichen Menschen, tatsächlich liegen die 15 Cookinseln im Pazifik, von Deutschland aus betrachtet am anderen Ende der Welt. Dort leben 15.000 Insulaner*innen auf einer Landfläche so groß wie die Stadtfläche Bielefelds, das dazugehörige Seegebiet ist allerdings fünf Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland, und das nächste größere Landgebiet ist Neuseeland, 3.200 Kilometer entfernt. Hier gibt es Tourismus, Landwirtschaft und die Zucht der berühmten schwarzen Perlen. Doch auch die Weltwirtschaft interessiert sich für die Inseln, denn auf dem Meeresboden liegen die wertvollen Manganknollen, die die Industrie für Batterien benötigt. Damit drohen unabsehbare Schäden für das Ökosystem.
An diesem Vormittag werden das Land und die Situation der Frauen der Cookinseln vorgestellt.
Leitung/Referent(in): | Angela Kohler, Tuttlingen |
Termin(e): |
Dienstag, 11.02.2025 von 9.00 - 11.00 Uhr |
Ort: | Gemeindehaus St. Katharina, Pfarrgässle 2, Böttingen |
Beitrag: | 5,00 € |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Veranstalter: | Heuberger Frauengespräche |
Hinweis: | Kontakt: Angela Kohler 0176/60490718 – Gabriele Leibold Tel. 07424/601964 |