Gesellschaft & Werte


Über Generationen hinweg - Wie wir mit alten und neuen Belastungen gut umgehen und kraftvoller leben können

keb Rottweil

„Der Schreck ist ihm in die Glieder gefahren“ sagt ein altes Sprichwort. Emotionale Altlasten resultieren aus belastenden Erfahrungen der Vergangenheit. In diesen Situationen konnten wir uns überwältigende Gefühle nicht adäquat verarbeiten. Sie kommen immer wieder hoch, obwohl sie vielleicht wenig mit heute zu tun haben. So schleppen wir quasi einen unsichtbaren emotionalen Rucksack mit durch unser Leben.
Der relativ junge Forschungszweig der Epigenetik kann inzwischen belegen, dass überwältigende Erfahrungen sogar durch biochemische Prozesse unsere Gene verändern können. Und so gibt es Prägungen, die auch ganzen Gesellschaften „in den Knochen steckt“. Aus der Emotionsforschung ist bekannt, dass mit ungesunden „alten“ Gefühlen aufzuräumen genauso zu unserer individuellen Gesunderhaltung beiträgt wie Bewegung. Und dieses „Aufräumen“ wirkt auch in die eigene Umgebung, in die Gesellschaft hinein.
Die Unterstützung und Anteilnahme anderer Menschen an den eigenen Erfahrungen sind dabei essenziell. An zwei Abenden lernen Sie die Grundlagen der Emotions- und Traumaforschung kennen und bekommen Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, Ihren Rucksack leichter zu machen. Gemeinsam probieren wir einige Werkzeuge auch aus.“

Infos und Anmeldung www.keb-rottweil.de


Leitung/Referent(in):  Iris Müller-Nowack, Diplom Theologin , Traumafachberaterin , Psychoanalytische Gestalttherapeutin (DGPGT) , Leiterin der Kath. Erwachsenenbildung Kr. FDS e. V., Heike Teufel, Bildungsreferentin , Leiterin der Kath. Erwachsenenbildung Kr. RW e. V. , Traum
Termin(e): 

Dienstag, 29.04. und 06.05.2025, 19.00 - 20.30 Uhr

Ort:  Körnerstraße 23, Rottweil
Beitrag:  24,00 €
Anmeldung:  bis 24.04.2025 bei der keb Rottweil, Tel. 0741/246119 oder www.keb-rottweil.de
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Rottweil und Kath. Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder

Termin:  Mo., 17.03.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Fit fürs 1. Lebensjahr

Termin:  Di., 18.03.2025, 10:00
Details und Anmeldung

MBSR Präsenz-Kurs - Mindfulness Based Stress Reduction

8-wöchiger Kurs
Termin:  Di., 18.03.2025, 16:30
Details und Anmeldung

Kopf (zu) voll mit der Organisation des Familienlebens?

Online-Workshop
Termin:  Di., 18.03.2025, 20:00
Details und Anmeldung

Familienstress am Morgen - Wie ein entspannter Start in den Tag gelingen kann

Online-Vortrag mit Gespräch
Termin:  Di., 18.03.2025, 20:00
Details und Anmeldung

Fit fürs 1. Lebensjahr

Termin:  Mi., 19.03.2025, 10:00
Details und Anmeldung

Kalender