Kultur & Kreativität


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Wissenswertes über unsere Streuobstwiesen

Bild: Judith Engst privat

Streuobstwiesen prägen unser Landschaftsbild, Äpfel und Birnen unsere Essenskultur. Ob Süßmost, Apfelkuchen oder Hutzelbrot: Wir Menschen verdanken Boskoop, Williams-Christ-Birne & Co. viele Genüsse. Grund genug, sich eingehender mit diesem Thema zu befassen: Warum gibt es die guten, alten Obstsorten nicht im Supermarkt? Warum sind Streuobstwiesen so wertvoll für Grünspecht & Co.? Warum werden die meisten Obstsorten gepfropft und nicht aus Kernen gezogen? Und warum vertragen Allergiker die alten Apfelsorten besser als die neuen Züchtungen, die es im Supermarkt gibt? Der Vortrag der Diplom-Forstwirtin Judith Engst liefert einige erstaunliche Antworten auf diese Fragen.

 


Leitung/Referent(in):  Judith Engst, Diplom-Forstwirtin, freie Journalistin und Buchautorin
Termin(e): 

Mittwoch, 24.09.2025, 19.00 Uhr

Ort:  Katholisches Gemeindehaus, Hauptstraße 12, Bubsheim
Beitrag:  auf Spendenbasis
Anmeldung:  ohne Anmeldung
Veranstalter:  Katholische Erwachsenenbildung Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Mit Leib und Seele beten

Termin:  Mi., 16.07.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 16.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

MBSR Übungsabende - Mindfulness Based Stress Reduction

Termin:  Mo., 21.07.2025, 18:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Babycafé - jetzt in Wehingen

Termin:  Mi., 23.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff in Tuttlingen

Termin:  Mi., 30.07.2025, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender