Eltern & Kinder
Grenzen setzen ohne zu verletzen
Online-Vortrag
Wir möchten unsere Kinder ermutigen, damit sie sich zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten entwickeln. Wir möchten, dass es ihnen gut geht und dass ihre Bedürfnisse erfüllt sind. Gleichzeitig wissen wir, dass es den Kindern nicht guttut, wenn wir ihnen alles erlauben und ihnen alle Wünsche erfüllen. Kinder brauchen Orientierung und Grenzen, doch häufig führt dies zu Ärger, Streit und Tränen.
An diesem Abend geht es um folgende Fragen: Welche Grenzen und welche Freiräume brauchen Kinder?
Wie können wir Grenzen setzen, ohne laut zu werden? Wie können wir „Nein“ sagen, ohne die Kinder zu verletzen? Wie können wir damit umgehen, wenn Kinder toben?
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: PC, Laptop, Tablet, Smartphone.
Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Leitung/Referent(in): |
Rita
Stehle, Individualpsychologische Beraterin und Erziehungsberaterin
|
Termin(e): |
Donnerstag, 25.02.2021 um 19.30 bis ca. 21.15 Uhr |
Beitrag: |
10,00 €
Kostenfrei über Stärke für Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Tuttlingen |
Anmeldung: | keb Tuttlingen |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen |