Spiritualität & Glauben
Unterwegs auf dem VIA LUCIS - Führung der Seelsorgeeinheit Klippeneck-Primtal
Wir alle kennen den Kreuzweg: 14 Stationen des Leidens Christi, vom Todesurteil bis zur Grablegung. Vor ca. 30 Jahren entstand bei den Salesianern Don Boscos in Italien die Idee, den Kreuzweg in einen Lichtweg (VIA LUCIS) einmünden zu lassen, um das Geheimnisvolle der Auferstehung und die Begegnung mit dem Auferstandenen in ebenfalls 14 Stationen in Bildern festzuhalten und erlebbar zu machen. Auf diesem Weg sollen wir ermutigt werden, aus der österlichen Botschaft Hoffnung zu schöpfen und aus ihr zu leben. Diese Idee breitete sich rasch aus und ist auch in Gemeinden bei uns angekommen. Zwischenzeitlich ist der Lichtweg kirchenamtlich als moderne Andachtsform anerkannt.
Der „Förderverein Schenkenberg und Zeilenkapelle e.V.“, Emmingen-Liptingen, hat diese Vorstellung aufgegriffen und mit Hilfe des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer im Frühjahr 2021 bei der Schenkenbergkapelle umgesetzt. Der neu erbaute Weg mit den modernen Skulpturen wurde am 30.05.2021 eingeweiht und gesegnet.
Diesen spirituellen Ort wollen wir gemeinsam erkunden. Wir wollen die 14 Kunstwerke der einzelnen Stationen kennenlernen und deren Botschaft erschließen. Wir wollen durch Gebet und Meditation Gemeinschaft erfahrbar machen.
Der Rundweg ist ausgeschildert mit 1,1 km. Wir werden ca. 90 Minuten auf asphaltierten und geschotterten Wegen unterwegs sein.
Leitung/Referent(in): | Gerhard Liehner und Alexander Krause |
Termin(e): |
Mittwoch, 21.09.2022 um 18.00 Uhr |
Ort: | Schenkenbergkapelle Emmingen-Liptingen |
Beitrag: | auf Spendenbasis |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung Seelsorgeeinheit Klippeneck-Primtal |
Hinweis: | Treffpunkte für Fahrgemeinschaften jeweils um 17.00 Uhr an den Kirchen in Aldingen, Aixheim, Denkingen und Frittlingen |