Spiritualität & Glauben
Spirituelle Begleitung: „Der Mensch wird am Du zum Ich!“
Menschen, die krank, leidend, vereinsamt, durch Handicaps vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sind, brauchen Menschen an ihrer Seite, die sie begleiten, ihnen Zeit und Geborgenheit schenken, Hoffnung und Trost geben. Das ist mehr als ärztliche Versorgung und professionelle Pflege. Spirituelle Begleitung ist Dasein und Nähe, Mitfühlen und Aushalten, Berühren und Zuwenden.
Wir wollen sensibilisieren und an Beispielen und einfachen Ritualen aufzeigen, wie solche Wegbegleitung möglich ist. Wir wollen Mut machen und Berührungsängste abbauen, um diesen seelsorgerlichen Dienst ausüben zu können – in der Familie, im Freundeskreis und in der Nachbarschaft, bei den Besuchsdiensten in der Gemeinde wie auch im Rahmen einer stationären Unterbringung.
Sich auf spirituelle Begleitung einzulassen, eröffnet und fordert eine Auseinandersetzung mit sich selbst, führt zu Selbstvertrauen und stärkt das persönliche Ich. In der unmittelbaren Begegnung mit Menschen erfahren wir, was uns unser christlicher Glaube lehrt: Spirituelle Begleitung ist Ausdruck gelebter Nächstenliebe!
Leitung/Referent(in): | Dr. Heike Renner (Allgemein-Ärztin, Neuhausen o.E.); Uli Viereck (Klinikseelsorger Klinikum Villingen-Schwenningen); Alexander Krause (Pastoralreferent SE Konzenberg) |
Termin(e): |
Dienstag, 07.03.2023 um 19.30 Uhr |
Ort: | Gemeindehaus St. Michael, Kirchberg, Seitingen-Oberflacht |
Beitrag: | auf Spendenbasis |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenenbildung SE Konzenberg |