Weiterbildung & Persönlichkeit
Alle Jahre wieder
Die Advents- und Weihnachtszeit in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben
Online
Bild von Martina Liebendörfer
Die Advents- und Weihnachtszeit mit der Weihnachtsgeschichte als Mittelpunkt des Weihnachtsfestes ist voll von Bräuchen und Ritualen. Wie lassen sich diese Inhalte kleinkindgerecht in Eltern-Kind-Gruppenstunden integrieren? Wie kann man diese mit den Kleinkindern so gestalten, dass sie aktiv am Geschehen beteiligt sind?
In dieser praxisnahen Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen einen typischen Gruppenstundenablauf zum Thema Advent und Weihnachten kennen, dabei werden die einzelnen Elemente mit ihrer jeweiligen Bedeutung für die kindliche Entwicklung in Theorie und Praxis vorgestellt und erläutert. Die Teilnehmer*innen erleben Verse, Reime, Fingerspiele, Lieder und Schachtelgeschichten sowie Möglichkeiten zur Gestaltung der Weihnachtsgeschichte. Austausch und Diskussion lassen unterschiedliche Perspektiven zu Wort kommen. Von den Inhalten gibt es ein ausführliches Skript.
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich. Die Zugansdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.
Leitung/Referent(in): |
Martina
Liebendörfer, Diplon-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung
|
Termin(e): |
Mittwoch, 05.10.2022, 20.00 - ca. 21.30 Uhr |
Beitrag: | kostenlos für Eltern-Kind-Gruppen Leiterinnen |
Anmeldung: | keb Tuttlingen |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenbildung Kreis Tuttlingen e.V. in Kooperation mit kebs Rottweil und Freudenstadt |