Weiterbildung & Persönlichkeit
Alle Jahre wieder
Mit Kleinkindern den Sommer in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben
Online
Foto Martina Liebendörfer
Im Sommer entdecken kleine Kinder vieles im Freien: Pfützen, Stöckchen, Steine. Eine Menge Tiere kann man draußen sehen: Käfer, Bienen, Schnecken, Enten oder Fische an einem See. Die Schöpfung ist großartig. Wie lassen sich diese Inhalte kleinkindgerecht in Eltern-Kind-Gruppenstunden integrieren? Wie kann man diese mit den Kleinkindern so gestalten, dass sie aktiv am Geschehen beteiligt sind?
In dieser praxisnahen Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen einen typischen Gruppenstundenablauf zum Thema Sommer und Gottes Schöpfung kennen. Dabei werden die einzelnen Elemente mit ihrer jeweiligen Bedeutung für die kindliche Entwicklung in Theorie und Praxis vorgestellt und erläutert. Die Teilnehmer*innen erleben Verse, Reime, Fingerspiele, Lieder und Schachtelgeschichten und mehr. Von den Inhalten gibt es ein ausführliches Skript.
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.
Leitung/Referent(in): |
Martina
Liebendörfer, Diplom-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung
|
Termin(e): |
Dienstag, 13.06.2023, 20.00 - 21.30 Uhr |
Beitrag: | kostenlos für Eltern-Kind-Gruppen Leiterinnen |
Anmeldung: | keb Freudenstadt, 07451/623220, www.keb-freundenstadt.de |
Veranstalter: | Kath. Erwachsenbildung Freudenstadt in Kooperation mit kebs Rottweil und Tuttlingen |