Weiterbildung & Persönlichkeit


Humor für mehr Gelassenheit

Denn: „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!“

Seminar für Seniorenarbeit

Das Sprichwort »Lachen ist die beste Medizin« ist so geläufig, dass sogar die größten Trauerklöße es ab und an im Munde führen. Dabei sollte man diesen doch besser zum Lächeln benutzen, »sogar, wenn es künstlich ist«, mahnte Humor-Therapeut Michael Falkenbach. Warum das nicht nur im übertragenen, sondern im buchstäblichen Sinne stimmt und wie eng der »Humor«, der zu Deutsch »Feuchtigkeit« bedeutet, mit dem Menschen, der immerhin zu 70 Prozent aus Wasser besteht, zusammenhängt, verpackt der Referent so unterhaltsam wie überzeugend in einen kurzweiligen Vormittag. Humor und Lachen sorgen für einen heilsamen Perspektivenwechsel.

Besonders in anspruchsvollen und /oder stressbelasteten Situationen sind Instrumentarien notwendig, mit denen man sich selbst helfen und schützen kann. Dabei werden neue Ressourcen geweckt, die im beruflichen wie auch im privaten Bereich entlasten können.


Leitung/Referent(in):  Michael Falkenbach, Humor-Therapeut
Termin(e): 

Mittwoch, 11.10.2023, 17.30 - 20.00 Uhr

Ort:  Kath. Gemeindehaus Hohenberg, Südring 11, Horb
Beitrag:  20,00 €
Anmeldung:  bis 04.10.2023 bei der keb Freudenstadt, Tel. 07451/623220, www.keb-freudenstadt.de
Veranstalter:  Kath. Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt e.V.

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Finissage der Ausstellung "Kunst im Chor" in der Kirchenruine Maria Hilf auf dem Welschenberg

Termin:  So., 01.10.2023, 16:00
Details und Anmeldung

Glaubensgespräche

Termin:  Mo., 02.10.2023, 19:00
Details und Anmeldung

Offener Stilltreff

Termin:  Mi., 04.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Mit den Naturdetektiven durch den Herbstwald

2-teiliges Seminar
Termin:  Do., 05.10.2023, 19.30
Details und Anmeldung

Verrat am Evangelium? Die katholische Kirche und die Menschenrechte

Online-Vortrags-Reihe der keb Kath. Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
Termin:  Do., 05.10.2023, 19:30
Details und Anmeldung

Haltet die Welt an ...

Termin:  Fr., 06.10.2023, 9:30
Details und Anmeldung

Kalender